Das DFG-Graduiertenkolleg “Das Dokumentarische. Exzess und Entzug” lädt Sie herzlich ein zum Workshop mit David Gugerli (Zürich) und Johannes Paßmann (Siegen) „Digitale Interventionen“. 14. Mai 2018, Uhrzeit: 9.30 – 18.30hUniversitätsstr. …
Liebe TeilnehmerInnen der Übung Medientheorie + Kommunikationstheorie,die Veranstaltung am kommenden Montag, 7.5., findet nicht statt, damit die Vorlesung (zu Öffentlichkeit) thematisch wieder vor der Übung liegt.Herzliche Grüße, Hilde Hoffmann
02.05.2018 | NIKOLAUS WEGMANN Wie geht Selbstdokumentation? Alles nur eine Frage der Skalierung? Biographical Note Prof. Dr. Nikolaus Wegmann studierte Neuere Deutsche und Allgemeine Literaturwissenschaft sowie Philosophie in Bielefeld und an …
25.04.2018 | MARC SIEGEL (Goethe-Universität Frankfurt a. M. / D) // ENTFALLEN! What Is a Documentary That Dare Not Speak Its Name? Reconsidering Jack Smith‘s Flaming Creatures Biographical Note Marc Siegel ist zur …
Vom 26.-28.04.2018 findet die Abschlusstagung »Das verdatete Tier. Zum Animal Turn in der Kultur- und Medienwissenschaft«im Blue Square Bochum statt. Tagungsprogramm und weitere Informationen
Michael Serwoorno: Media Ethics 2st., Do 12-14, GABF 04/611 The entangled history and continued relationship between Europe and Africa in the area of media development and journalism has not significantly occupied …
Vom 24.-26.04.2018 wird an der Ruhr-Universität Bochum in Kooperationmit dem Critical Theory Cluster der Northwestern University der dritteinterdisziplinäre Workshop zu »Queer Temporalities and Media Aesthetic«stattfinden.Im Rahmen des Workshops werden insgesamt …
Veranstaltung für alle Filminteressierten an der Ruhr-Uni Bochum. Jede Woche (Donnerstags ab 16 Uhr – GA 1/153) wird ein Film (OmU) vorgestellt, gesichtet und danach diskutiert. Das Programm im SoSe …
Im Projektmodul ‚Medienentwicklungszusammenarbeit in Demokratisierungskonflikten‘ von Prof. Thomaß sind noch Plätze frei.Ein Einstieg ist noch möglich – Di 16-18 Uhr, GA1/153