Die Lehrveranstaltungen von Prof. Thomaß beginnen in der Woche ab dem 22.10. Der Vergleich als Methode in der Mediensystemanalyse (051107) Medien und die Generation 50+ (051108) Theorie und Praxis des …
Die Veranstaltungen von Prof. Hediger beginnen ab dem 30. bzw. am 31. Oktober: Analysemethoden (051050) Das Leben der Tiere und seine mediale Reproduktion (051102) Experimentalfilm und Medienkunst (051101) Hollywood verstehen …
Im Wintersemester wird zum ersten Mal das Bochumer Kolloqium Medienwissenschaft stattfinden, das fortan jedes Semester abgehalten wird. Die neue Vortrags- und Gesprächsreihe des ifm wird die Frage nach den technisch-medialen …
Bei obigem Seminar (LV 051077) von Frau Koch gibt es eine Raumänderung: Am Samstag, dem 17.11. und Samstag, dem 08.12. findet das Seminar nicht im Raum GA 1/153, sondern im …
Die im Rahmen des Projektmoduls „Lebenswissenschaft und mediale Öffentlichkeit“ enstandene AusstellungWohin die Reise geht – Wissenschaft, Ursprung und Öffentlichkeitim Eingangsbereich des Gebäudes GB eröffnet mit einer Vernissage am 22.9. Um …
Zur aktuellen Terminplanung dieser Blockveranstaltung:Der Kurs besteht aus voraussichtlich 6 zweistündigen Terminen im MSZ 02/06 (Mittwoch, 10-12 Uhr) sowie 5 vierstündigen Terminen im Filmmuseum (Mittwoch 12-16 oder 13-17 Uhr). Ein …
Die Veranstaltung wird auf das Sommersemester verschoben. Nachtrag zum Vorlesungsverzeichnis WS 07/08Folgendes Seminar kommt für das Wintersemester hinzu:051 115 Kulturhauptstadt 2010 (II) StukeVertiefendes ModulVorlesungsreihe, Di 16-18, Bibliothek der Geschichtedes Ruhrgebiets, …