Skip to content
IfM – Institut für Medienwissenschaft
Menu
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Studium
    • Studiengänge
      • B.A. Medienwissenschaft
      • M.A. Medienwissenschaft
      • Internationaler M.A. Film und audiovisuelle Medien
    • Studienberatung
    • Tutorien
    • Prüfungsamt
    • media lab – Tutorien
    • International
      • Von der RUB ins Ausland mit ERASMUS+
      • Erasmus+ Incomings
      • Contact
      • Courses of study
    • Studienprojekte
    • Stellenausschreibungen & Praktika
    • Archiv der Vorlesungsverzeichnisse
  • Institut
    • Personen
    • Geschäftszimmer
    • media lab
    • Virtual Humanities Lab
    • Geschichte des Instituts
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • MEDIEN | DENKEN
      • MEDIEN | DENKEN Archiv
    • Tagungen & Vorträge
    • Publikationen
    • Promotion
  • Downloads

Locarno – Bildergalerie

IfM - Institut für Medienwissenschaft > Institut > Personen > Dr. Hilde W. Hoffmann > Praxismodul – Berichte vom 56. Internationalen Filmfestival Locarno 2003 > Locarno – Bildergalerie
Eine der täglichen Filmbesprechungen
Eine der täglichen Filmbesprechungen
Piazza Grande
Seminar/ Filmbesprechung in einem Cafe in Ascona
Interview mit Christian Jungen, Filmzeitschrift »Blick«, WM Uni Zürich
Pressekonferenz mit der Regisseurin Barbara Albert, „Böse Zellen“, Internationaler Wettbewerb
Austragungsort Ascona
Die besten Darstellerinnen, Diana Dumbraya (links, Film „Maria“) und Kirron Kher (Khamosh Pani)
Zuschauerbefragung Piazza Grande
Workshop mit jungen argentinischen RegisseurInnen
Die Regisseurin Sabiha Sumar erhält den Goldenen Leoparden für den Film „Kamosh Pani“
Die Dozentin Hildegard Hoffmann während einer Pressekonferenz
Peter Lohmeyer (Das Wunder von Bern, Sönke Wortmann) erhält den Publikumspreis
Der Preis, Silberner Leopard

News aus dem Institut

  • Studentische Hilfskräfte (w/m/d) für den Bereich Forschung und Lehre gesucht, Institut für Medienwissenschaft
  • Medien|Denken – The (Un)Grievable Queer Asylum Seeker – Stella Nyanzi
  • Seminare – Wintersemester 2025/26 //FREIE PLÄTZE
  • Eröffnung DFG-Forschungsgruppe – Infrastruktur – Ästhetik und Versorgung
  • Statement – Uni & KI – Für ein Klima des Vertrauens

Anstehende Veranstaltungen

Oct 31
9:00 - 17:00

Workshop – Wissen in virtuellen Welten: Techniken, Formen, Praktiken (SFB „Virtuelle Lebenswelten“)

Dec 2
18:15 - 20:00

Medien | Denken – Mace Ojala & Tilman Richter – >>If it looks like a signature …<< A Mediation on Bodies and PDFs

Dec 16
18:15 - 20:00

Medien | Denken – Vera Mader – Medienästhetik mit Audre Lorde (IfM)

Jan 27
18:15 - 20:00

Medien | Denken – Katia Schwerzmann – The >>Human Factor<< as a Problem: On Value and the Human as Supplement (IfM)

View Calendar
Copyright © 2025 IfM - Institut für Medienwissenschaft – OnePress theme by FameThemes
Informationen zum Wintersemester 2025/26
+ +
en_GBEnglish
de_DEGerman en_GBEnglish