Skip to content
IfM – Institut für Medienwissenschaft
Menu
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Studium
    • Studiengänge
      • B.A. Medienwissenschaft
      • M.A. Medienwissenschaft
      • Internationaler M.A. Film und audiovisuelle Medien
    • Studienberatung
    • Tutorien
    • Prüfungsamt
    • media lab – Tutorien
    • International
      • Von der RUB ins Ausland mit ERASMUS+
      • Erasmus+ Incomings
      • Contact
      • Courses of study
    • Studienprojekte
    • Stellenausschreibungen & Praktika
    • Archiv der Vorlesungsverzeichnisse
  • Institut
    • Personen
    • Geschäftszimmer
    • media lab
    • Virtual Humanities Lab
    • Geschichte des Instituts
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • MEDIEN | DENKEN
      • MEDIEN | DENKEN Archiv
    • Tagungen & Vorträge
    • Publikationen
    • Promotion
  • Downloads

IfM - Institut für Medienwissenschaft > Events
12 events found.

Events Search and Views Navigation

Event Views Navigation

  • List
  • Month
  • Day
Today
  • April 2025
  • Thu 17
    April 17 @ 10:15 - 11:45

    Vortragsreihe – Well Being in/durch virtuelle(n) Welten (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    HGA 20

    Organisation: Projektbereich C Körper und Raum (Essen in der virtuellen Lebenswelt)

  • Wed 23
    April 23 @ 18:00 - 20:00

    Podiumsdiskussion: Rettet die Jugend. Literaturbetrieb und Fotografie (Kulturwissenschaftliches Institut Essen)

    Kulturwissenschaftliches Institut Essen, Gartensaal Goethestraße 31, Essen, Germany

    Mittwoch, 23. April 2025, 18.00 UhrKulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Gartensaal Goethestraße 31, 45128 Essen New Adult und Coming of Age sind zwei Genres, die Jugend als zentrale Denkfigur verhandeln. Dabei ...

  • Thu 24
    April 24 @ 10:00 - 17:00

    Work together: BeeBot, Dash & Ozobot (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Stadtbücherei Bochum

    Robotik für Kinder in der Stadtbücherei Bochum mit wissenschaftlicher Begleitung durch den SFB 1567 Die Stadtbücherei Bochum bietet jungen Forscher*innen die Möglichkeit mit Robotern zu experimentieren. Am 24. April können ...

  • Thu 24
    April 24 @ 10:15 - 11:45

    Vortragsreihe – Well Being in/durch virtuelle(n) Welten (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    HGA 20

    Organisation: Projektbereich C Körper und Raum (Essen in der virtuellen Lebenswelt)

  • Mon 28
    April 28 @ 11:00 - 16:00

    VR trifft Alltag (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Zentralbücherei Bochum

    Virtuelle Welten zwischen Reisen und Büchern in der Zentralbücherei Bochum Am 28. April 2025 findet in der Zentralbücherei Bochum die Veranstaltung »VR trifft Alltag« statt. Interessierte haben dort die Gelegenheit, ...

  • Mon 28
    April 28 @ 12:00 - 14:00

    Hermaion. Studentische Ringvorlesung (Fakultät für Philologie)

    HGB 30

    Maris Linß: Allmacht oder Ohnmacht? Literarische Figuren des Teufels und ihre Handlungsmacht.

  • Mon 28
    April 28 @ 14:00 - 18:00

    Work together: Grundbegriffe digitaler Kultur IV (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Fernuniversität Hagen

    Workshop des FSP digitale_kultur und des SFB 1567 Am 28. und 29. April 2025 findet an der FernUniversität in Hagen der vierte Workshop der Reihe »Grundbegriffe digitaler Kultur« statt. Es ...

  • Tue 29
    April 29 @ 9:00 - 12:30

    Work together: Grundbegriffe digitaler Kultur IV (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Fernuniversität Hagen

    Workshop des FSP digitale_kultur und des SFB 1567 Am 28. und 29. April 2025 findet an der FernUniversität in Hagen der vierte Workshop der Reihe »Grundbegriffe digitaler Kultur« statt. Es ...

  • Tue 29
    April 29 @ 17:00 - 19:00

    Auslesen und Umschreiben. Künstlerische Intelligenz unter den Bedingungen der Automatisierung. Ein wissenschaftlich-literarisches Gespräch (SFB “Virtuelle Lebenswelten”) 

    Atelier Automatique, Rottstr. 14, Bochum

    Am 29. April 2025 findet unter dem Titel »Auslesen und Umschreiben« von 17:00 bis 19:00 Uhr im Atelier Automatique in Bochum ein wissenschaftlich-literarisches Gespräch zum Thema »Künstlerische Intelligenz unter den ...

  • Wed 30
    April 30 @ 18:15 - 20:15

    Vortrag von Solmaz Gholami: Die Antigonen des Iran – Eine symbolische Lesart der Dadkhah-Mütter (Marie Jahoda Center for International Gender Studies)

    UNI105 (Universitätsstraße 105), Raum EG014

    Am ersten Termin des MaJaC-Colloquiums im Sommersemester wird Solmaz Gholami einen Impuls über ‚Die Antigonen des Iran – Eine symbolische Lesart der Dadkhah-Mütter‘ geben. Dieser Vortrag bietet eine symbolische Deutung der Bewegung ...

  • May 2025
  • Tue 6
    May 6 @ 18:30 - 22:00

    Veranstaltung: Cringe konsumieren. Weiblicher Exzess und Geschmacksgemeinschaften (Kulturwissenschaftliches Institut Essen)

    Zoom und Gartensaal

    Dienstag, 06. Mai 2025, 18.30 UhrOnline (ZOOM) & Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Gartensaal Goethestraße 31, 45128 Essen Unter der Überschrift The Year in Stuff hat der Guardian in einem Stilrückblick für das Jahr 2024 ...

  • Thu 8
    May 8 @ 10:15 - 11:45

    Vortragsreihe – Well Being in/durch virtuelle(n) Welten (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    HGA 20

    Anne-Rose Meyer (Bergische Universität Wuppertal) Kilos (er-)zählen. Körper und Gewicht zwischen Selbstfürsorge und Optimierung.

  • Previous Events
  • Today
  • Next Events
  • Google Calendar
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • Export .ics file
  • Export Outlook .ics file

News aus dem Institut

  • Studentische Hilfskräfte (w/m/d) für den Bereich Forschung und Lehre gesucht, Institut für Medienwissenschaft
  • Medien|Denken – The (Un)Grievable Queer Asylum Seeker – Stella Nyanzi
  • Seminare – Wintersemester 2025/26 //FREIE PLÄTZE
  • Eröffnung DFG-Forschungsgruppe – Infrastruktur – Ästhetik und Versorgung
  • Statement – Uni & KI – Für ein Klima des Vertrauens
Copyright © 2025 IfM - Institut für Medienwissenschaft – OnePress theme by FameThemes
Informationen zum Wintersemester 2025/26
+ +
en_GBEnglish
de_DEGerman en_GBEnglish