Skip to content
IfM – Institut für Medienwissenschaft
Menu
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Studium
    • Studiengänge
      • B.A. Medienwissenschaft
      • M.A. Medienwissenschaft
      • Internationaler M.A. Film und audiovisuelle Medien
    • Studienberatung
    • Tutorien
    • Prüfungsamt
    • media lab – Tutorien
    • International
      • Von der RUB ins Ausland mit ERASMUS+
      • Erasmus+ Incomings
      • Contact
      • Courses of study
    • Studienprojekte
    • Stellenausschreibungen & Praktika
    • Archiv der Vorlesungsverzeichnisse
  • Institut
    • Personen
    • Geschäftszimmer
    • media lab
    • Virtual Humanities Lab
    • Geschichte des Instituts
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • MEDIEN | DENKEN
      • MEDIEN | DENKEN Archiv
    • Tagungen & Vorträge
    • Publikationen
    • Promotion
  • Downloads

IfM - Institut für Medienwissenschaft > Events
12 events found.

Events Search and Views Navigation

Event Views Navigation

  • List
  • Month
  • Day
Today
  • January 2025
  • Mon 13
    January 13 @ 16:15 - 17:45

    Vortragsreihe Virtuelle Tribunale: Annekathrin Kohout „Hyperinterpretation und das Problem der hermeneutischen Willkür“ (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Zoom

    Annekathrin Kohout (Berlin)Moderation: Vanessa GrömmkeVortragsreihe von Rupert Gaderer, Vanessa Grömmke, Anna Polze und Friedrich Balke  Tribunale sind als antagonistische Kritik-Instanzen zum Gericht beschrieben worden. Sie stehen unter dem Verdacht, voreingenommene ...

  • Tue 14
    January 14 @ 18:00 - 20:00

    Gebietsneu? Mit Filmen/Videos Ökologien denken – Vortrag (Grako “Das Dokumentarische“)

    UNI105 (Universitätsstraße 105), Raum EG014

    Vortrag | 14.01.2025, 18 Uhr, Ort: UNI105 (Universitätsstraße 105), Raum EG014 Gebietsneu? Mit Filmen/Videos Ökologien denken Um die Schnittstellen von Migration, Nationalismus und Kapitalismus im Kontext urbaner Ökologien unerwarteter Nachbarschaften ...

  • Wed 15
    January 15 @ 10:00 - 14:00

    Gebietsneu? Mit Filmen/Videos Ökologien denken – Workshop (Grako “Das Dokumentarische“)

    UNI105 (Universitätsstr. 105), Raum EG015

    Vortrag | 14.01.2025, 18 Uhr, Ort: UNI105 (Universitätsstraße 105), Raum EG014 Gebietsneu? Mit Filmen/Videos Ökologien denken Um die Schnittstellen von Migration, Nationalismus und Kapitalismus im Kontext urbaner Ökologien unerwarteter Nachbarschaften ...

  • Thu 16
    January 16 @ 10:00 - 12:00

    Ringvorlesung: Das Dokumentarische VI (Grako “Das Dokumentarische“)

    10:00 - 12:00: Ringvorlesung Das Dokumentarische VI mit F. Barth und A. Küper (Uni105, EG015) Franziska Barth & Anne Küper Deformationen des Dokumentarischen

  • Thu 16
    January 16 @ 13:00 - 14:00

    Didaktikstudio – Grow & Go! (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Zoom

    Didaktik des Virtuellen Mit drei neuen Formaten Die Art und Weise, wie wir lernen und lehren verändert sich in virtuellen Lebenswelten. Diesem Befund widmen wir uns in einem besonderen Veranstaltungsformat, ...

  • Thu 16
    January 16 @ 16:00 - 18:00

    Rechtsextremismus als Herausforderung für Wissenschaft und Demokratie – Vortrag aus der Reihe Digitale Gewalt und Antifeminismus (Gleichstellung Philologie und Sowi, Marie Jahoda Center for International Gender Studies)

    HGB 40 und Zoom

    Vortragsreihe Digitale Gewalt und Antifeminismus Verbale Gewalt, Drohungen, Doxing, Troll-Attacken, Verleumdung, Beleidigung u.v.m.: Die Zahlen der Betroffenen von digitaler Gewalt sind alarmierend. Jede zweite befragte Person wurde schon einmal online ...

  • Tue 21
    January 21 @ 18:00 - 20:00

    IfM-Kolloquium Medien | Denken: Florian Sprenger: „Ich-Sagen. Genealogie der Situiertheit.“ (IfM)

    GABF 04/611
  • Wed 22
    January 22 @ 17:00 - 22:00

    Ausstellungseröffnung – Kissing My Kumpels* Goodnight

    atelier automatique Rottstr. 14, Bochum, Germany

    Queere Schichten zwischen Ruhrgebiet und Oberschlesien Welche queeren und migrantischen Ge*Schichten lassen sich zwischen Ruhrgebiet und der Grenzregion Oberschlesien, dem «polnischen Ruhrgebiet», finden? Die Ausstellung in den Schaufenstern des atelier ...

  • Wed 22
    January 22 @ 18:00 - 20:00

    Distinguished Lecture mit Annet Dekker (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Ruhr-Universität Bochum | Veranstaltungszentrum

    Rethinking Future Heritage Am 22. Januar 2025 hält Annet Dekker in unserer Distinguished Lecture Series im Sonderforschungsbereich 1567 »Virtuelle Lebenswelten« den Vortrag »Rethinking Future Heritage« . Annet Dekker ist Assistenzprofessorin ...

  • Thu 23
    January 23 @ 8:00 - 20:00

    Workshop – Life/World. Interfacing Virtual Art (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Collaboration Space GB 5|160

    Virtual Reality. Interfacing Art, Games and Everyday Life (23./24.01.2025)Workshop with Federica Cavaletti, Pietro Conte, Annet Dekker, Ksenia Fedorova, Sonia Fizek, Choghakate Kazarian, Shintaro Miyazaki, Andrea Pinotti, Chris Salter, Jens Schröter, ...

  • Fri 24
    January 24 @ 8:00 - 20:00

    Workshop – Life/World. Interfacing Virtual Art (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

    Collaboration Space GB 5|160

    Virtual Reality. Interfacing Art, Games and Everyday Life (23./24.01.2025)Workshop with Federica Cavaletti, Pietro Conte, Annet Dekker, Ksenia Fedorova, Sonia Fizek, Choghakate Kazarian, Shintaro Miyazaki, Andrea Pinotti, Chris Salter, Jens Schröter, ...

  • Thu 30
    January 30 @ 14:00 - 16:00

    Work together: RUSTlab with Paula Bialski (SFB “Virtuelle Lebenswelten” und RUSTlab)

    MB 4|165

    Good Enoughing at Middle Tech: An Ethnography of Corporate Software Culture This lecture, titled »Good Enoughing at Middle Tech: An Ethnography of Corporate Software Culture«, will be presented by Prof. ...

  • Previous Events
  • Today
  • Next Events
  • Google Calendar
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • Export .ics file
  • Export Outlook .ics file

News aus dem Institut

  • Studentische Hilfskräfte (w/m/d) für den Bereich Forschung und Lehre gesucht, Institut für Medienwissenschaft
  • Medien|Denken – The (Un)Grievable Queer Asylum Seeker – Stella Nyanzi
  • Seminare – Wintersemester 2025/26 //FREIE PLÄTZE
  • Eröffnung DFG-Forschungsgruppe – Infrastruktur – Ästhetik und Versorgung
  • Statement – Uni & KI – Für ein Klima des Vertrauens

Anstehende Veranstaltungen

Dec 2
18:15 - 20:00

Medien | Denken – Mace Ojala & Tilman Richter – >>If it looks like a signature …<< A Mediation on Bodies and PDFs

Dec 16
18:15 - 20:00

Medien | Denken – Vera Mader – Medienästhetik mit Audre Lorde (IfM)

Jan 27
18:15 - 20:00

Medien | Denken – Katia Schwerzmann – The >>Human Factor<< as a Problem: On Value and the Human as Supplement (IfM)

View Calendar
Copyright © 2025 IfM - Institut für Medienwissenschaft – OnePress theme by FameThemes
Informationen zum Wintersemester 2025/26
+ +
en_GBEnglish
de_DEGerman en_GBEnglish