Skip to content
IfM – Institut für Medienwissenschaft
Menu
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Studium
    • Studiengänge
      • B.A. Medienwissenschaft
      • M.A. Medienwissenschaft
      • Internationaler M.A. Film und audiovisuelle Medien
    • Studienberatung
    • Tutorien
    • Prüfungsamt
    • AK-Medienpraxis
    • International
      • Von der RUB ins Ausland mit ERASMUS+
      • Erasmus+ Incomings
      • Contact
      • Courses of study
    • Studienprojekte
    • Stellenausschreibungen & Praktika
    • Archiv der Vorlesungsverzeichnisse
  • Institut
    • Personen
    • Geschäftszimmer
    • Mediathek
    • Medienlabor
    • Virtual Humanities Lab
    • Geschichte des Instituts
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • MEDIEN | DENKEN
      • MEDIEN | DENKEN Archiv
    • Tagungen & Vorträge
    • Publikationen
    • Promotion
  • Downloads

IfM - Institut für Medienwissenschaft > Events
12 events found.

Events Search and Views Navigation

Event Views Navigation

  • List
  • Month
  • Day
Today

October 2024

Mon 21
October 21, 2024 @ 16:15 - 17:45

Vortragsreihe – Virtuelle Tribunale (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

Zoom

Organisation: D01

Wed 23
October 23, 2024 @ 12:15 - 18:00

Work together – »Was ein Ochse auf dem Feld vor Rom während des zweiten Punischen Krieges zu sagen hat« (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

Virtual Classroom GB 8|137

Organisation: B04 | CeMaRS, MaRS

Thu 24
October 24, 2024 @ 9:30 - October 26, 2024 @ 18:00

Transforming Anthropo(s)cene, Tagung der Bochumer Theaterwissenschaft

Organisation u. a.: C. Persing

Tue 29
October 29, 2024 @ 18:00 - 20:00

IfM-Kolloquium Medien | Denken: Sharon Omotoso: “Women’s Political Communication. Media Interfaces in Feminized Corruption.” (IfM)

GABF 04/611

November 2024

Mon 4
November 4, 2024 @ 16:15 - 17:45

Vortragsreihe Virtuelle Tribunale: Anne Schroeter “Bringing Colonial Crimes to Justice” (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

Zoom

Anne Schroeter, ECCHR (Berlin)Moderation: Anna PolzeVortragsreihe von Rupert Gaderer, Vanessa Grömmke, Anna Polze und Friedrich Balke  Tribunale sind als antagonistische Kritik-Instanzen zum Gericht beschrieben worden. Sie stehen unter dem Verdacht, ...

Thu 7
November 7, 2024 @ 13:00 - 14:00

Didaktikstudio – Grow & Go! (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

Zoom

Organisation: WS

Thu 7
November 7, 2024 @ 18:00 - 20:00

Vortrag: Klassismus: Die vergessene Diskriminierungsform an Hochschulen – Mit Francis Seeck (SFB “Virtuelle Lebenswelten” & Grako “Das Dokumentarische“)

UNI105, Raum EG 014

Vortrag von Francis Seeck: Klassismus: Die vergessene Diskriminierungsform an Hochschulen Eine gemeinsame Veranstaltung des SFB 1567 und des Graduiertenkollegs "Das Dokumentarische" im Rahmen der Reihe DOCareer 

Fri 8
November 8, 2024 @ 10:00 - 14:00

Workshop: Klassismus und Academia: Forschung, Lehre, Biografie – Mit Francis Seeck (SFB “Virtuelle Lebenswelten” & Grako “Das Dokumentarische”)

Uni 105, EG014

Workshop mit Francis Seeck: Klassismus und Academia: Forschung, Lehre, Biografie Eine gemeinsame Veranstaltung des SFB 1567 und des Graduiertenkollegs "Das Dokumentarische" im Rahmen der Reihe DOCareer 

Mon 11
November 11, 2024 @ 10:00 - 12:00

Gute wissenschaftliche Praxis (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

Virtual Classroom GB 8|137

Organisation: WS

Mon 11
November 11, 2024 @ 16:15 - 17:45

Vortragsreihe Virtuelle Tribunale: Niels Penke “Kleine Formen, große Fragen. Über die Diskursivierung der Instapoetry” (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

Zoom

Niels Penke (Siegen)Moderation: Vanessa GrömmkeVortragsreihe von Rupert Gaderer, Vanessa Grömmke, Anna Polze und Friedrich Balke  Tribunale sind als antagonistische Kritik-Instanzen zum Gericht beschrieben worden. Sie stehen unter dem Verdacht, voreingenommene ...

Tue 12
November 12, 2024 @ 18:00 - 20:00

IfM-Kolloquium Medien | Denken: Benedikt Merkle: “Datenstrom und Überfluss. Perspektive auf das Internet der 2000er Jahre.” (IfM)

GABF 04/611
Thu 14
November 14, 2024 @ 14:00 - 16:00

Work together: RUSTLab mit Fabian Pittroff (SFB “Virtuelle Lebenswelten”)

MB 4|165 & Online

Work together: RUSTLab mit Fabian PittroffOrganisation: A02 und INF

  • Previous Events
  • Today
  • Next Events
  • Google Calendar
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • Export .ics file
  • Export Outlook .ics file

News aus dem Institut

  • Medien|Denken – Self-portrait as collective art praxis – Kheyzaran Esmaelizade
  • Filmreihe – Seminar – Film und Frauenrechte in Afghanistan und Iran
  • Online Infoabend – Auslandssemester & Praktika
  • Medien|Denken – Fragile Evidenz – Anna Polze
  • Seminare – Civic Activism

Anstehende Veranstaltungen

May 20
18:15 - 19:45

MEDIEN | DENKEN. Kheyzaran Esmaeilzadeh – Self-portrait as collective art praxis (IfM)

View Calendar
Copyright © 2025 IfM - Institut für Medienwissenschaft – OnePress theme by FameThemes
Informationen zum Sommersemester 2025
+ +
en_GBEnglish
de_DEGerman en_GBEnglish