Online Infoabend – Auslandssemester & Praktika
Australien – Neuseeland – Kanada – USA – Asien Wann: Donnerstag, 08. Mai 2025, 17.30 Uhr Wiederholungstermin: Dienstag, 13.Mai 2025, 17.30 Uhr Wo: Live & Online Anmeldelink für die Veranstaltung: …
Australien – Neuseeland – Kanada – USA – Asien Wann: Donnerstag, 08. Mai 2025, 17.30 Uhr Wiederholungstermin: Dienstag, 13.Mai 2025, 17.30 Uhr Wo: Live & Online Anmeldelink für die Veranstaltung: …
Für den Bereich Kommunikation sucht die Stiftung Mercator ab dem 1. Juli 2025 eine*n studentische Hilfskraft (w/m/d) Ihre Aufgaben – Allgemeine administrative Tätigkeiten – Pflege von Webseiten mit dem Content-Management-System WordPress – Bildrecherche …
DEINE AUFGABEN ANFORDERUNGEN DAS BIETEN WIR ÜBER UNS REMIRA hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit KI-gestützten Cloudlösungen den technologischen Fortschritt seiner Kunden zu fördern und damit deren wirtschaftlichen Erfolg …
im Sommersemester ist Frau Dr. Olga Matveieva von der Dnipro-Universität (Ukraine), die letzte Inhaberin des DAAD-Lehrstuhls „Osteuropäische Kulturen in ihren Verflechtungsgeschichten“, zu Gast. Olga Matveieva ist Kultur- und Sozialwissenschaftlerin mit …
Liebe Studierende des IfM, nach der letzten Vorlesungswoche veröffentlichen wir das Kommentierte Vorlesungsverzeichnis SoSe 25. Sie haben den gesamten Februar Zeit zur Planung und zur Wahl ihrer Lehrveranstaltungen für das …
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2025
Im Rahmen des Seminars »Kuratieren Queerulieren. Ausstellen als queer/feministische Medien/Praxis« am Institut für Medienwissenschaft präsentieren Studierende eine bemerkenswerte Ausstellung, die queere und migrantische Geschichten zwischen dem Ruhrgebiet und Oberschlesien erkundet. …
Sie interessieren sich für ein Auslandssemester? Das Institut für Medienwissenschaft (IfM) vergibt im Wintersemester wieder ERASMUS-Plätze für das kommende akademische Jahr 2025/26 und lädt alle interessierten Studierenden zu einer offenen …
Am 12. Dezember 2024 fand der erste institutsweite Tag der Medienpraxis statt – ein gepflegter Auftakt, der die Vielfalt der medienpraktischen Arbeit am Institut für Medienwissenschaft eindrucksvoll in den Fokus …
Wir laden herzlich zum nächsten Filmgespräch ein, bei dem Ute Holl und Peter Ott, vom Kollektiv Amitié (Produktion und Regie), ihre Arbeit vorstellen und Einblicke in ihren neuesten Film geben. …