Ab Mai 2007 wird ein Mentorenprogramm für Examenskadidaten (Bachelor, Master, Magister) am Institut für Medienwissenschaften anlaufen. Dieses, aus den Studiengebühren finanzierte Angebot umfasst eine individuelle Betreuung und Beratung der Studierenden …
Michail Ryklin, aktueller Träger des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung, ist zur Zeit Gastprofessor am Kölner Forschungskolleg „Medien und kulturelle Kommunikation“ (SFB/FK 427).Nach einem Kollegkolloquium zu Walter Benjamin am 08.05 …
Am 16. Mai 2007 (Mittwoch) zwischen 12.30 und 17 Uhr findet in den Seminarräumen der Mensa (auf Ebene des Bistro) der diesjährige Medienjob-Infotag 2007 (aka Alumni-Tag) statt. Ehemalige Studierende berichten …
Das Seminar „Fernsehen und Regieren“ findet als Blockveranstaltung am Ende des Semesters statt.Es gibt eine Vorbesprechung am Do., 21.06., in GA 1/153, von 16-18 Uhr. Die Blöcke werden wie folgt …
Das Institut für Medienwissenschaft bietet im Sommersemester 2007 zusätzliche Tutorien an, die sich gezielt an ausländische Studierende richten. Die Tutorien bieten u.a. ein Forum, in dem alle Unsicherheiten und Fragen …
folgendes Seminar wird zusätzlich im Sommersemester 07 angeboten: Kommentar: ‚Wissen’ ist sexy: In den letzten Jahren lässt sich das Phänomen eines stetigen Popularitätsanstiegs von Wissens- und Wissenschaftsformaten im Fernsehen beobachten. …
Wegen Erkrankung des Lehrbeauftragten Herrn Halbachwird die Lehrveranstaltung 051 072 im SoSe 2007 wie folgt vertreten: Die Seminartermine sind folgende: