Beginn der Veranstaltung Fernsehästhetik II (Warth) Das Projektmodul 051 757 (Fernsehästhetik II) beginnt, wie im Vorlesungsverzeichnis ausgewiesen, am 10.4., 9-12 Uhr.
Der Rahmen des Seminars „Über Film sprechen. Filmfestivals zwischen Ökonomie und Kanon. 60. Locarno International Film Festival“ entstandene Festivalbericht ist auf der Website des Instituts online verfügbar. >> „60° Festival …
Zum kommenden Sommersemester können sich für die Masterphase erstmalig auch Studierende im Sommer einschreiben.Hierfür die Termine: 15.01.2008Bewerbungsende in der Verwaltung 15.03.2008Alle fehlenden Unterlagen können bis in die Vorlesungsfreie hinein nachgereicht …
Ergänzung: Der 2. Termin zu obigem Seminar steht nun ebenfalls fest: Es ist der 23. und 24.11.07, ebenfalls im IT-Pool (GB 03/149), von jeweils 11.00 – 17.00 Uhr. Das Seminar …
Die Veranstaltung „Das Wissen der Pflanzen.“ von Prof. Rieger findet – anders als im Vorlesungsverzeichnis angekündigt – nur über 2 Stunden, von 14-16 Uhr, statt.
Die Lehrveranstaltungen von Prof. Thomaß beginnen in der Woche ab dem 22.10. Der Vergleich als Methode in der Mediensystemanalyse (051107) Medien und die Generation 50+ (051108) Theorie und Praxis des …
Die Veranstaltungen von Prof. Hediger beginnen ab dem 30. bzw. am 31. Oktober: Analysemethoden (051050) Das Leben der Tiere und seine mediale Reproduktion (051102) Experimentalfilm und Medienkunst (051101) Hollywood verstehen …