Sprechstunde der Erasmus-Koordination im August und September August: – Di. 9. August 12 – 13 Uhr – Di. 16. August 12 – 13 Uhr September: – Di. 6. September 12 …
Studierende der Medienwissenschaft und des Optionalbereichs können im Wintersemester 2016/17 lernen, wie man Fernsehen macht. Das Praxismodul besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Seminaren (Seminarnummer 051 745). Der Einführungsworkshop vermittelt grundlegende …
Die Einführungsveranstaltung für alle Studienanfänger der Medienwissenschaft (im BA, aber auch für alle neuen Studierenden in den MA Studiengängen)wird im kommenden Wintersemester am Mittwoch, den 19.10. von 12 – 14.00 …
Wie in den vergangenen Jahren richtet der Fachschaftsrat Medienwissenschaften in Kooperation mit dem Institut für Medienwissenschaft auch in diesem Jahr eine Vortragsreihe aus, in der sich Studierende der Medienwissenschaft über …
Mediensysteme und Medieninstitutionen S385 (13,10) Medientheorie und Kommunikationstheorie S382 (8,80) Skriptverkauf im Copycenter (SSC 01/219) Mo – Do …
Das Vorlesungsverzeichnis ist im Druckzentrum, UV 01/44-46, unter der Auftragsnummer 9412 erhältlich. ÖFFNUNGSZEITEN Montag – Donnerstag von 8.00 – 16.30 Freitag von 8.00 – 15.00
Die Sprechstunde der Erasmus-Koordination findet im April jeden Dienstag von 11 bis 13 Uhr in GA 1 / 139 statt. Termine im April: Um Voranmeldung per Mail wird gebeten: sokrates-ifm@rub.de
It’s Mercy, Compassion, and Forgiveness I Lack. Not Rationality“: Deconstructing Female Masculinity in Film Seminar-Nr. 080 760 (die ausführliche Beschreibung findet sich hier im VVZ: http://www.sowi.ruhr-uni-bochum.de/mam/images/genderstudies/vvzsose2016_joint_degreegenderstudies_2902.pdf)