Sprechstunden von Dr. Hoffmann in der vorlesungsfreien Zeit jeweils 10-12 Uhr in GB 1/40 29.8.20185.9. 201819.9. 20181.10. 201810.10. 2018 oder nach Absprache per email: hilde.hoffmann@rub.de
Wir, die Campusmedien Nexus, CT das radio, :bsz und tv.RUB laden zum Kennenlernen.Im Rahmen eines informellen Infoabends und bei Snacks stellen wir uns vor und erklären, wie Studis selbst Teil …
Summer School – Nachhaltig(keit) kommunizieren Dozenten Aßmann und Brunnenberg 080 384 u. 080 385 Nachhaltig(keit) kommunizieren – Wissen innovativ I und II …
Am 20.06.2018 findet in GA 1/138 ab 14 Uhr eine Informationsveranstaltung zum internationalen Masterprogramm “Film und audiovisuelle Medien” statt. Der Master richtet sich gezielt an B.A.-Absolvent/innen aus den Film-, Medien- …
Neuigkeiten zur Bewerbung auf den Master Medienwissenschaft! Schon ab dem WS 18/19 konnten wir das umständliche NC Verfahren für den Master Medienwissenschaft aufheben. Die Bewerbungen von Studierenden, die ihren BA …
Am 30. Mai 2018 findet von 10–15Uhr in GABF 04/611 der diesjährige Medienjob-Infotag statt. AbsolventInnen berichten aus erster Hand und praxisorientiert aus ihrem Berufsalltag. In kurzen Vorträgen legen sie ihren …
Das DFG-Graduiertenkolleg “Das Dokumentarische. Exzess und Entzug” lädt Sie herzlich ein zum Workshop mit David Gugerli (Zürich) und Johannes Paßmann (Siegen) “Digitale Interventionen”. 14. Mai 2018, Uhrzeit: 9.30 – 18.30hUniversitätsstr. …
Liebe TeilnehmerInnen der Übung Medientheorie + Kommunikationstheorie,die Veranstaltung am kommenden Montag, 7.5., findet nicht statt, damit die Vorlesung (zu Öffentlichkeit) thematisch wieder vor der Übung liegt.Herzliche Grüße, Hilde Hoffmann