Liebe Studierende des IfM, die RUB und die Fakultät für Philologie stellt das kommende Semester unter den Gedanken eines „Neustarts auf dem Campus.“ Die Veranstaltungen werden im SoSe vor allem …
am Institut für Medienwissenschaft Liebe Studierende des IfM, wie wird eine studentisch geleitete Videopraxis am Institut in Zukunft aussehen? In den vergangenen Jahren wurde es für die Lehr- und Lernredaktion …
Das Institut für Medienwissenschaft erklärt sich mit allen Betroffenen des kriegerischen Angriffs auf die Ukraine solidarisch, mit den Menschen, die vor Ort um ihr Leben kämpfen müssen, den Ukrainer*innen in …
Vom 21. Februar bis zum 07. März 2022 präsentieren Studierende des Seminars „Von den Rändern. US-Independentfilm, 2000-2021“ eine fünfteile Filmreihe im endstation.kino (BO-Langendreer). Die Vorführungen sind öffentlich und werden von …
Die Zulassungsstelle der RUB hat die persönliche Einschreibung bis auf Weiteres eingestellt. Die Immatrikulation und Umschreibung erfolgen digital. Wenn Sie sich zum Sommersemester 2022 immatrikulieren oder umschreiben möchten, folgen Sie …
Bitte wenden Sie sich mit Fragen zum Auslandsstudium im Rahmen des ERASMUS-Progamms an José Herranz Erasmus-Sprechstunden im Dezember 2021 und Januar 2022: Bewerbungsunterlagen: Die Bewerbung muss per Mail bis zum …
Beschreibung Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche. Das dynamische Miteinander von …
Erste Sitzung am 8.11., 10–12 Uhr Im Wintersemester 2021/22 wird es ergänzend zum Tutorienprogramm wieder eine Übung zur Vorbereitung auf Abschlussprüfungen in der Medienwissenschaft geben. Diese richtet sich an B.A.- …