Im Rahmen des Seminars “Was ist Brasilien?” zeigen wir in Kooperation mit dem Studienkreis Film Orfeu Negro (Marcel Camus, 1959, OmU)12.6.2013 | 19:30h | HZO 20 Die Adaption des Orpheus …
Sonntag, 13. Januar, 16.00 Uhr, Situation Kunst Prof. Dr. Ursula Frohne, Kunsthistorisches Institut, Universität zu Köln“Verzögerung und Rekurrenz: Zur Ästhetik der Kontemplation in Kiarostamis Filmen” Moderation: Prof. Dr. Oliver Fahle, …
Die Reader für die Propädeutischen Module Medientheorie / Kommunikationstheorie (€ 8,-) und Mediensysteme / Medieninstitutionen (€ 12,-) sind ab sofort im Geschäftszimmer GB5/145 erhältlich.
Am 31. Januar 2012 findet um 20 Uhr in der “Goldkante” (Nachtbar und Kulturverein) ein Friedrich A. Kittler gewidmeter Leseabend statt. Genauer Infos unter http://goldkante.org/termine/2012/01/31/ Adresse: Alte Hattinger Str. 22, …