Seminar – Rieger – Das Wissen der Pflanzen
Die Veranstaltung „Das Wissen der Pflanzen.“ von Prof. Rieger findet – anders als im Vorlesungsverzeichnis angekündigt – nur über 2 Stunden, von 14-16 Uhr, statt.
Tagung – Visible Evidence XIV – 2007
Visible Evidence XIV in Bochum, 18.-21. Dezember 2007:Das Institut für Medienwissenschaft als Gastgeber der renommierten internationalen Tagung zu Fragen des Dokumentarfilms. Vom 18.-21. Dezember 2007 findet im Haus der Geschichte …
»Bilder vom Norden« nominiert für den Willy Haas-Preis 2007
Das Buch „Bilder vom Norden“ von Patrick Vonderau ist soeben für den Willy Haas-Preis 2007 nominiert worden.>> http://www.cinefest.de/d/aus_whpreis.php Der Willy Haas-Preis wird während des diesjährigen Cinefests vom 17.-25. November 2007 …
Veranstaltungen – Thomaß
Die Lehrveranstaltungen von Prof. Thomaß beginnen in der Woche ab dem 22.10. Der Vergleich als Methode in der Mediensystemanalyse (051107) Medien und die Generation 50+ (051108) Theorie und Praxis des …
Veranstaltungen – Hediger
Die Veranstaltungen von Prof. Hediger beginnen ab dem 30. bzw. am 31. Oktober: Analysemethoden (051050) Das Leben der Tiere und seine mediale Reproduktion (051102) Experimentalfilm und Medienkunst (051101) Hollywood verstehen …
Einführungsveranstaltung für Erstsemester
Die Einführungsveranstaltung für Erstsemester findet am 17. Oktober 2007 von 12-14 Uhr in HGB 50 statt.
Friedrich Kittler eröffnet neues Bochumer Kolloquium Medienwissenschaft (bkm)
Im Wintersemester wird zum ersten Mal das Bochumer Kolloqium Medienwissenschaft stattfinden, das fortan jedes Semester abgehalten wird. Die neue Vortrags- und Gesprächsreihe des ifm wird die Frage nach den technisch-medialen …
Informationstermin – Masterphase
Der nächste Infotermin für Masterstudierende findet am 08. Oktober statt:
Ausstellungseröffnung – Wohin die Reise geht…
Die im Rahmen des Projektmoduls „Lebenswissenschaft und mediale Öffentlichkeit“ enstandene AusstellungWohin die Reise geht – Wissenschaft, Ursprung und Öffentlichkeitim Eingangsbereich des Gebäudes GB eröffnet mit einer Vernissage am 22.9. Um …
