Öffnungszeiten – Geschäftszimmer
Die Öffnungszeiten des Geschäftszimmers in der vorlesungsfreien Zeit: 08.02. – 30.03. 2010: Mo 10-12 Uhr Di 10-14 Uhr Mi 10-14 Uhr Do 12-15 Uhr Fr geschlossen 31.03. – 09.04. 2010 …
Die Öffnungszeiten des Geschäftszimmers in der vorlesungsfreien Zeit: 08.02. – 30.03. 2010: Mo 10-12 Uhr Di 10-14 Uhr Mi 10-14 Uhr Do 12-15 Uhr Fr geschlossen 31.03. – 09.04. 2010 …
Am Mittwoch, den 27. 1. (18 Uhr, GABF 04/611), wird der amerikanische Medientheoretiker Mark B. Hansen im Rahmen des bkm einen Abendvortrag halten zum Thema:
»Ubiquitous Sensorium, or the Autonomy of the Peripheral.«
Am Donnerstag (28.1., 10-13 Uhr) findet ein Workshop mit Mark B. Hansen statt, der Fragen der »Neocybernetics« gewidmet sein wird. Für den Workshop wird um Anmeldung über die bkm-Homepage gebeten. Hier erhalten Sie dann auch Zugang zu den Workshop-Materialien. Auf dem beiliegenden Flyer finden sich alle relevanten Information einschließlich eines Abstracts zum Workshop.
11/01/2010 (Achtung: ausnahmsweise Montag!) GABF 04/611 18:00 Uhr Eric Alliez L’Effet-Guattari – Der Guattari-Effekt Einen Guattari-Effekt geltend zu machen, das bedeutet zunächst einmal das Interesse zu betonen, das Guattarische Werk …
Das Seminar 051 742 „CT das Radio“ findet am 15. und. 16.03, sowie am 17. und 18.03.2010 bei Radio CT statt.
John Urry im Bochumer Kolloquium Medienwissenschaft 16/12/09, GABF 04/611, 18:00 Uhr Mobile Futures Der Vortrag untersucht die mobilen Leben, wie sie während des 20. Jahrhundert in Bewegung gesetzt wurden. Zudem …
* MEDIEN-PARTY *Am 10. Dezember 2009 steigt die Blockparty des Fachschaftsrats Medienwissenschaft im AZ (hinter dem Kulturcafé). Bei moderaten Getränkepreisen und Dozentenausschank wird der Tetris-Champion des Abends gesucht. Musikmäßig geht’s …
Am nächsten Mittwoch hält die aktuelle Marie-Jahoda-Gastprofessorin Monique David-Ménard einen Vortrag mit dem Titel: „Die Auseinandersetzung von Gilles Deleuze mit der Psychoanalyse“. Zu diesem Vortrag, der am 9.12. um 18 …
Die neuen Öffnungszeiten (ab 01.12.2009 ) des Geschäftszimmers lauten wie folgt: Mo: 10-14 Di: 9-14 Mi: 9-14 Do: 12-16 Fr: geschlossen
Die nächste Informationsveranstaltung zum Auslandsstudium im Rahmen des Erasmusprogramms findet am 02.12. von 14(st.)-16 Uhr in GA 1/138 statt. >> Termine und weitere Informationen zum Erasmusprogramm
Marie-Luise Angerer (KHM, Köln)Selbst-Einrichtungen: Subjekt-Artefakte im 20. Jahrhundert und danach. Mittwoch 25/11/09, 18.00 Uhr (c.t.), GABF 04/611 Für eine kurze Zeit in der Geschichte (der Philosophie, der Gesellschaft, des Denkens, …