Prof. Dr. Astrid Deuber-Mankowsky

Professur für Medienöffentlichkeit und Medienakteure unter besonderer Berücksichtigung von Gender

Raum + Kontakt
Raum: GB 1/43
Telefon: 0234 / 32 – 25071
E-Mail: astrid.deuber-mankowsky@rub.de
Sekretariat: Susanne von der Heyden
Telefon: 0234 / 32 – 26784


Sprechstunden im Wintersemester 22/23: Montags von 16-18 Uhr
Terminvereinbarung


VITA

  • Studium der Philosophie und Germanistik in Zürich und Berlin.
  • 1990: Gründung der Zeitschrift: Die Philosophin. Forum für Philosophie und feministische Theorie (edition diskord, Tübingen) zusammen mit Ursula Konnertz.
  • 1990-1994 Kulturredakteurin bei der WochenZeitung in Zürich.
  • 1994-1995: Stipendiatin des Schweizerischen Nationalfonds.
  • 1995-2000: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kulturwissenschaftlichen Seminar der Humboldt-Universität zu Berlin.
  • 1999: Dissertation zum Thema „Der frühe Walter Benjamin und Hermann Cohen. Jüdische Werte. Kritische Philosophie. Vergängliche Erfahrung“. (Ausgezeichnet mit dem Humboldt-Preis 1999).
  • Januar 2001 – März 2004: Wissenschaftliche Assistentin am Kulturwissenschaftlichen Seminar der Humboldt-Universität zu Berlin.
  • WS 2003/04: Habilitation zum Thema „Praktiken der Illusion. Immanuel Kant bis Donna Haraway“ an der Philosophischen Fakultät III der Humboldt-Universität zu Berlin.
  • WS 2003/04: Vertretungsprofessorin am Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum
  • Seit März 2004 Professorin am Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum