Skip to content
IfM – Institut für Medienwissenschaft
Menu
  • Home
  • News
  • Kalender
  • Studium
    • Studiengänge
      • B.A. Medienwissenschaft
      • M.A. Medienwissenschaft
      • Internationaler M.A. Film und audiovisuelle Medien
    • Studienberatung
    • Tutorien
    • Prüfungsamt
    • AK-Medienpraxis
    • International
      • Von der RUB ins Ausland mit ERASMUS+
      • Erasmus+ Incomings
      • Contact
      • Courses of study
    • Studienprojekte
    • Stellenausschreibungen & Praktika
    • Archiv der Vorlesungsverzeichnisse
  • Institut
    • Personen
    • Geschäftszimmer
    • Mediathek
    • Medienlabor
    • Virtual Humanities Lab
    • Geschichte des Instituts
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • MEDIEN | DENKEN
      • MEDIEN | DENKEN Archiv
    • Tagungen & Vorträge
    • Publikationen
    • Promotion
  • Downloads

Tag: Das Dokumentarische

IfM - Institut für Medienwissenschaft > Das Dokumentarische

“Materialist Relationalities: Transgender Marxism & Gender/Queer Media Studies” (Grako “Das Dokumentarische“)

“Materialist Relationalities: Transgender Marxism & Gender/Queer Media Studies“ Abendvortrag und Workshop mit Jules Gleeson und der GfM-AG Gender/Queer Studies und Medienwissenschaft, Organisation: P. Hohmann

“Materialist Relationalities: Transgender Marxism & Gender/Queer Media Studies“ (Grako “Das Dokumentarische“)

“Materialist Relationalities: Transgender Marxism & Gender/Queer Media Studies“ Abendvortrag und Workshop mit Jules Gleeson und der GfM-AG Gender/Queer Studies und Medienwissenschaft, Organisation: P. Hohmann

Workshop “Temporalities of extraction” (Grako “Das Dokumentarische”)

Workshop „Temporalities of extraction” mit titre provisoire und Su Yu Hsin, Organisation: A. Wedel, K. Krol, Y. Pek

Screening zum Workshop “Temporalities of extraction” (Grako “Das Dokumentarische”)

Screening zum Workshop „Temporalities of extraction“ mit titre provisoire und Su Yu Hsin, Organisation: A. Wedel, K. Krol, Y. Pek

Workshop: Stoff – Materialität der Dokumentation mit (Grako “Das Dokumentarische”)

Workshop: Stoff – Materialität der Dokumentation mit Urs Stäheli und Lea Zierott (Kooperation mit IfM) Organisation: V. Schierbaum, H. Schmedes, M. Denecke

“Ephemere Düfte und ‚kalte‘ Listen: Zur Digitalität von Parfum” Vortrag von Prof Urs Stäheli (Grako “Das Dokumentarische”)

„Ephemere Düfte und ‚kalte‘ Listen: Zur Digitalität von Parfum“ Vortrag von Prof Urs Stäheli (Kooperation mit IfM) Organisation: V. Schierbaum, H. Schmedes, M. Denecke  

Spring School: Climate Justice and Antifascist Futures (Grako “Das Dokumentarische”)

Spring School: Climate Justice and Antifascist Futures mit Gästen aus Wissenschaft, Journalismus und Aktivismus (Kooperation mit Julia Bee & SFB Medien der Kooperation Siegen) Organisation: P. Hohmann  

Spring School: Climate Justice and Antifascist Futures (Grako “Das Dokumentarische”)

Spring School: Climate Justice and Antifascist Futures mit Gästen aus Wissenschaft, Journalismus und Aktivismus (Kooperation mit Julia Bee & SFB Medien der Kooperation Siegen) Organisation: P. Hohmann  

Workshop – Das Ozeanische und seine displacements (Grako “Das Dokumentarische”)

10:00 – 11:00 Friedrich Balke, Tilman Richter und Julia Schade (Bochum): Überlegungen zu ozeanischen displacements 11:00 – 12:00 Sarah Sander (Bochum): Brüchige Boote. Medien der Im/Mobilität und Infrastrukturen des Black …

Workshop – Das Ozeanische und seine displacements (Grako “Das Dokumentarische“)

09:30 – 10:30 Henrike Kohpeiß (Berlin): Das Selbst auf dem Meer – bürgerliche Subjektivität und ihr Zerfall 10:30 – 11:30 Gloria Meynen (Linz): Land und Meer: Das displacement einer fundamentalen …

Posts navigation

Older posts

News aus dem Institut

  • Online Infoabend – Auslandssemester & Praktika
  • Medien|Denken – Fragile Evidenz – Anna Polze
  • Seminare – Civic Activism
  • Bewilligung des DFG-Netzwerks FLOWS
  • Seminare – KI  als Spektakel – Traumdeutung – Tuschling
Copyright © 2025 IfM - Institut für Medienwissenschaft – OnePress theme by FameThemes
Informationen zum Sommersemester 2025
+ +
en_GBEnglish
de_DEGerman en_GBEnglish