Das propädeutische Modul Medientheorie und Kommunikationstheorie beginnt in der zweiten Vorlesungswoche, d.h., die Übungen starten am 10.4. bzw. 12.4., die Vorlesung am 16.4.
Die Vorlesung (BA u. MA) und das Seminar (MA) “Allgemeine Ökologie der Medien und Techniken” von Professor Hörl beginnen in der zweiten Vorlesungswoche , d.h. am Dienstag, den 10. April.
051 778 Die Industrialisierung des Gedächtnisses. Einführung in die Medientheorie Bernard Stieglers. Prof. Dr. Erich Hörl Mo 14-16 Uhr, GA 1/138 Bernard Stiegler ist ohne Zweifel einer der derzeitigen Vordenker …
In der vorlesungsfreien Zeit vom 06.02.2012 – 31.03.2012 ist das Geschäftszimmer der Medienwissenschaft zu den folgenden Zeiten geöffnet: Mo geschlossen Di 10:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 14:00 Uhr Mi …
Die Veranstaltungen mit Luciana Parisi am 25. und 26. Januar müssen aus schwerwiegenden gesundheitlichen Gründen leider entfallen. Die Veranstaltungen werden aber nachgeholt: Frau Parisi wird voraussichtlich im Wintersemester 2012/13 am …
Am 31. Januar 2012 findet um 20 Uhr in der “Goldkante” (Nachtbar und Kulturverein) ein Friedrich A. Kittler gewidmeter Leseabend statt. Genauer Infos unter http://goldkante.org/termine/2012/01/31/ Adresse: Alte Hattinger Str. 22, …
Achtung Filmvorführung,am Donnerstag, den 18.1. zeigen wir um 18 Uhr im HGB 20 den Film “Bastard” von Carsten Unger (D 2011) im Rahmen einer Probevorführung. Der Film ist noch nicht …