Der japanische Film hat eine immense Bedeutung für die Filmkunst. Die Reihe zeigt exemplarisch Werke von Yasujiro Ozu, Akira Kurosawa und Mamoru Oshii. Sie haben Filmemacher wie John Sturges (Die …
14.01.2019 | NANNA HEIDENREICH (ifs internationale filmschule Köln / D) Er/Zählweisen – Klimawandel und Migration Biographical Note Nanna Heidenreich ist seit 2016 Prof. für Digital Narratives/Theory an der ifs internationale …
Blogger*innen gesucht Im Laufe von mehr als vierzig Jahren haben sich die Mülheimer Theatertage NRW „Stücke“ zum renommiertesten Festival deutschsprachiger Gegenwartsdramatik entwickelt. Jeden Mai zeigen Theater aus Deutschland, Österreich und …
Hallo, du bist STUDENTIN ODER DOKTORANDIN und interessierst dich fürJOURNALISMUSFORSCHUNG? Vielleicht forschst du sogar schon zumJournalismus oder überlegst zumindest, ob das nicht etwas für dichwäre? Dann könnte dich das NAJOFO …
18.12.2018 | CHRISTIANE VOSS (Bauhaus-Universität Weimar / D) Seeing through – Dioramatische Perspektiven Biographical Note Christiane Voss hat an den Universitäten Wuppertal, Wien, FU Berlin und dem Trinity College Dublin …
Nachdem der antike Begriff der Mimesis durch die moderne Genieästhetik um 1800 ad acta gelegt wurde, gewinnt er mit der Entwicklung neuer technischer Medien im Laufe des 19. Jahrhunderts erneut …
20.11.2018 | MARC SIEGEL (Johannes Gutenberg-Universität Mainz / D) My Levitating Butt and Other Queer Abstractions Biographical Note Marc Siegel ist Professor für Filmwissenschaft an der Johannes Gutenberg–Universität Mainz. Seine …
Am 21.11.2018 wird der US-amerikanische Filmwissenschaftler Francesco Casetti (Yale University) für einen Workshop am IfM zu Gast sein. Im Zentrum steht sein 2015 erschienenes Buch THE LUMIÈRE GALAXY. SEVEN KEY …
Interessierte Studierende der Medienwissenschaft können sich ab sofort im Geschäftszimmer melden, um eine Akkreditierung für die Berlinale zu erhalten (begrenzte Stückzahl). Studierende dürfen nicht ein zweites Mal über die Hochschule …