Cartoon des Monats Medium des Monats Artikel des Monats Kids who play video games at least three hours a day show »better cognitive performance« The largest study yet [nih.gov] into …
25.10.2022 | ZINTOMBIZETHU MATEBENI (University of Fort Hare / Südafrika) Intersectionality Revisited – An African Perspective Am Dienstag, den 25.10.2022 von 18:00-19:30 Uhr wird Zintombizethu Matebeni in der Unistr. 105/E14 einen öffentlichen Vortrag halten, den …
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Professur für Mediengeschichte und Kommunikationstheorie (Prof. Dr. Stefan Rieger) eine 100%-Stelle für eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in für die Dauer von vier Jahren ausgeschrieben. Aktuelle Schwerpunkte …
Wegen neuer Sicherheitsvorgaben ist eine Datenbanksuche in unserem Bestand derzeit nicht möglich. Daher finden Sie hier eine monatlich aktualisierte Bestandsliste der Mediathek des Instituts für Medienwissenschaft. Bitte nutzen Sie die …
Alle die neu am IfM sind -im BA und MA-, laden wir herzlich zur Einführungsveranstaltung am 12.10.22, 12 Uhr in HZO 60 ein. Wir haben einen geräumigen Hörsaal gewählt, bitte tragen …
Im Wintersemester startet am IfM das einjährige Lehrprojekt Medienpraxiswissen (geleitet von Johannes Paßmann und Florian Sprenger). Das Projekt erkundet in vier Lehrveranstaltungen pro Semester neue Verbindungen zwischen praxisorientierter Lehre und …
Das Graduiertenkolleg 2132 »Das Dokumentarische. Exzess und Entzug« der Fakultät für Philologie sucht zum 01.02.2023 2 Postdoktorandenstellen (m/w/d) im DFG-GRK 2132 „Das Dokumentarische. Exzess und Entzug“, Ruhr-Universität Bochum bis zum 30.09.2025 mit …
Liebe Studierende des IfM, ab heute mittag, 01.09.22, 12.00 Uhr, können Sie sich über ecampus in die Lehrveranstaltungen für das WS 22/23 eintragen. Bitte wählen Sie ausschließlich die Veranstaltungen die …
Vom 1. bis 3. August fand die fünfte Summer Academy MEDIA PHILOLOGY – nach zwei virtuellen Ausgaben nun endlich wieder in Präsenz – in Bochum statt. Als Gastgeber-Universität begrüßte die …