Medien|Denken – Podcast
Die aktuellen Vorträge unserer Reihe »Medien|Denken« sind nun auch wieder als Podcast veröffentlicht. Medien|Denken bei Apple Podcasts Medien|Denken bei Spotify
Die aktuellen Vorträge unserer Reihe »Medien|Denken« sind nun auch wieder als Podcast veröffentlicht. Medien|Denken bei Apple Podcasts Medien|Denken bei Spotify
Die Sprechstunde von Hilde Hoffmann muss heute, den 14.12.2022, leider wegen Krankheit entfallen.
13.12.22 | CHRISTIANE VOSS (Bauhaus-Universität Weimar / D) Anthropomedialität – Auslotung einer medienanthropologischen Perspektive
Liebe Studierende des IfM, wir möchten Sie herzlich einladen zur Erasmus-Infoveranstaltung am Donnerstag, den 8.12. um 16:15 Uhr im Raum GB 5/160.Wenn Sie an einem Auslandsaufenthalt im Rahmen Ihres Studiums (B.A. oder M.A.) interessiert …
Am 05. und 06.12.2022 findet die Veranstaltung Menagerie virtueller Tiere im Makerspace in Kooperation mit Thomas Hawranke von der Kunsthochschule für Medien Köln statt. Die Tagung bildet den Abschluss des …
Lehrveranstaltung: »Research at Risk« Ringvorlesung und Begleitseminar.Dozent: Philipp Hohmann, M.A.Modulzuordnung:B.A. Medienwissenschaft: Systematischen Modul „Mediensysteme und Medienpolitik“(Teilveranstaltung)M.A. Medienwissenschaft: Vertiefungsmodul: Medienästhetik und Medienpolitik“ (Teilveranstaltung)Prüfungsformen: Teilnahmenachweis, unbenotet Zeit/Ort:Ringvorlesung: Do 18–20:00 c.t. Termine: 24.11.; 01.12; …
Wir möchten Sie und Euch herzlich zum Workshop „Hassrede, Shitstorm und Darstellungspolitiken virtueller Affekte“ einladen, der vom TeilprojektD01 „Virtuelle Streitwelten: Foren und Tribunalisierungsdynamiken“ im Kontext des SFB „Virtuelle Lebenswelten“ ausgerichtet …
Cartoon des Monats Medium des Monats Artikel des Monats Alan Rickman Almost Turned Down »Die Hard« But One Thing About The Script Changed His Mind Much has been made of …
Was ist eigentlich Medienwissenschaft? Könnte das Studienfach für mich geeignet sein? Bei den digitalen Hochschultagenlernen Studieninteressierte ab der Jahrgangsstufe 10 die RUB kennen und können sich ganz allgemein über das Studium …
15.11.2022|KENTARO KAWASHIMA Selbstdokumentation eines literarischen Punks. Über Rolf Dieter Brinkmanns Rom, Blicke Biographical Note Kentaro Kawashima, geboren 1972, studierte Germanistik an der Keio-Universität in Tokyo und an der Ruhr-Universität Bochum; …