Ergänzender Kommentar zum Seminar " Kino und Gewalt " von Vertr.-Prof. Bernhard Groß: 051 767 Kino und Gewalt M.A.: Vertiefendes Modul 2st., Mi 10-12, GA 1/153 BEGINN: 16.10.2012 Das italienische …
Folgende Seminare von Herrn Balke werden zusätzlich angeboten: 051 732 Regieren und Dokumentieren. Von den Staatstafeln zum E-Government 2st., Mo 14-16, GABF 04/611 Gegenstandsmodul: Print Systematisches Modul: Mediengeschichte Kommentar Staaten …
LISA GOTTO VISUALITÄT/ TAKTILITÄT. ZUR MEDIALITÄT DER HAUT 16.07.2012 18.00 Uhr RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM GABF 04/611 “BILDER DENKEN” VORTRAGSREIHE DER PROFESSUR FILMWISSENSCHAFT MIT DEM SCHWERPUNKT FILMTHEORIE UND FILMÄSTHETIK Kontakt: Prof. Dr. …
Am 3.7.2012 / 18-20 / GABF 04/613 hält der Film- und Medienwissenschaftler Prof. Dr. Johannes von Moltke (University of Michigan) einen Vortrag zu seinem aktuellen Forschungsprojekt: Kino / Erfahrung: Kracauer’s …
Neue Partner-Unis im MA Film und audiovisuelle Medien ab WiSe 2012: – Université Lille 3 – Università Roma 3 – University of Amsterdam Wir freuen uns, mit diesen drei neuen …
Die nächste Anmeldefrist zur mündlichen Prüfung BA/MA an der Fakultät für Philologie ist vom 25.06. bis zum 06.07.2012. Der zugehörige Prüfungsblock liegt im Oktober 2012, vom 08.-10.10. 2012. Die Formulare …
Präsentation der studentischen Arbeiten aus dem Projektmodul von Prof. Dr. Astrid Deuber-Mankowsky Studienjahr 2010/11 Queer Ästhetik und Biopolitik – am Beispiel von Pier Paolo Pasolini Marlena Fiestelmann Kino der Poesie …