Interessierte Studierende der Medienwissenschaft können sich ab sofort im Geschäftszimmer melden, um eine Akkreditierung für die Berlinale zu erhalten (begrenzte Stückzahl).
Wohin geht der Film?Der Film hat das Kino verlassen, er erlebt eine radikale Transformation.Wir fragen nach den Orten und Kontexten des Films; nach einer veränderten Ästhetik, neuen Formen der Rezeption, …
Interessierte Studierende der Medienwissenschaft können sich im Geschäftszimmer melden, um eine Akkreditierung für die Berlinale zu erhalten (begrenzte Stückzahl).
* MEDIEN-PARTY *Am 10. Dezember 2009 steigt die Blockparty des Fachschaftsrats Medienwissenschaft im AZ (hinter dem Kulturcafé). Bei moderaten Getränkepreisen und Dozentenausschank wird der Tetris-Champion des Abends gesucht. Musikmäßig geht’s …
Am 22.07.09 (Terminänderung: NICHT am 15.07.09) findet zum letzten Mal in diesem Semester die Melodram-Filmreihe „Keine Angst vor echten Tränen“ in der Goldkante, Hernerstr. 13 statt. >> weitere Infos
Am 10.06.09 findet die nächste Vorführung im Rahmen der Filmreihe zum Melodram statt: Imitation of Life (USA 1959, Douglas Sirk; OmU)Einführung: Prof. Dr. Eva Warth 19.30 UhrOrt: Goldkante, Herner Straße …
Liebe KommilitonInnen,das Programm für den kommenden Freitag steht nach vielem Hin und Her nun fest : Bericht der „Auswertungs-Gruppe“Mit Diskussion der Vorgehensweise www.stadtruhr.de„Wir gründen Deutschlands größte Stadt“ Stadtgrenze Essen/MülheimBesichtigung der …
Am 20. 11. 2008 veranstaltet das Auslandsamt zusammen mit dem Career Service der Ruhr-Universität Bochum die nun schon vierte Auslandsmesse Grenzenlos. Die Messe Grenzenlos 2008 bietet den Studentinnen und Studenten …
Gendernauts — A Journey through shifting Identities, Regie: Monika Treut, D/USA 1999.(www.hyenafilms.com > Filme > gendernauts) San Francisco, Bay Area, Kalifornien: Zentrum der Transgender-Kultur. Hier leben die Gendernauten. Sie sind …