Filme im Quadrat – Von Monstern und Mutationen
Themenschwerpunkt der neuen Reihe »Von Monstern und Mutationen«, der »Filme im Quadrat« im BlueSquare, ist der amerikanische Science-Fiction Film der 50er Jahre. Am Mittwoch, den 25. Januar um 18 Uhr …
Themenschwerpunkt der neuen Reihe »Von Monstern und Mutationen«, der »Filme im Quadrat« im BlueSquare, ist der amerikanische Science-Fiction Film der 50er Jahre. Am Mittwoch, den 25. Januar um 18 Uhr …
Am Donnerstag, den 19. Januar 2017, 18 Uhr, findet im Museum unter Tage eine Filmvorführung und Diskussion mit Rüdiger Suchsland statt. Das NS-Kino war die dunkelste Epoche deutscher Filmgeschichte: eine …
Die Filmreihe im Blue Square beleuchtet für alle Filminteressierten Aspekte des Films und lädt das Publikum ein, darüber zu diskutieren. Präsentiert von der Mediathek der Medienwissenschaft, setzt sich die Reihe …
Die neue Ausgabe des onlinejournal kultur & geschlecht #17 2016 ist erschienen https://kulturundgeschlecht.blogs.ruhr-uni-bochum.de/Die aktuelle Ausgabe des onlinejournal kultur & geschlecht hat mit Beiträgen zu Film, YouTube-Videos, Kartographie und Drohnen einen …
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische …
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und …
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und …
Die Einführungsveranstaltung für alle Studienanfänger der Medienwissenschaft (im BA, aber auch für alle neuen Studierenden in den MA Studiengängen)wird im kommenden Wintersemester am Mittwoch, den 19.10. von 12 – 14.00 …
Judith Paland, Masterstudentin am Institut für Medienwissenschaften an der Ruhr-Universität, begleitete im Rahmen des Projektmoduls »Selbstdokumentation und Queer Archive als gegendokumentarische Form« von Prof. Astrid Deuber-Mankowsky, eine beeindruckende Frau, die …
Vom 22. bis 24 Juni finde in Paris die Internationale Tagung »Rethinking the Medium/Repenser le Medium« statt, an der auch Prof. Dr. Oliver Fahle teilnimmt.