Mitarbeiter*in für Social Media (w/m/d)
Teilzeit im Homeoffice zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Deutschlandweit) Wir sind hartaberlinks. Die Aktivistinnen-Agentur e.V.: Ein gemeinnütziger Bildungsverein von und für Aktivist*innen aus der Zivilgesellschaft. Zu uns kommen politische Gruppen, Initiativen, Betriebsräte, …
Studentische Hilfskraft am Institut für Medienwissenschaft (w/m/d)
STUDENTISCHE HILFSKRAFT (w/m/d) befristet, 1 Jahr in Teilzeit (6 Stunden/Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt Am Institut für Medienwissenschaft ist für die Unterstützung des internationalen Studiengangs IMACS zum nächst möglichen Zeitpunkt eine …
Online Infoabend – Auslandssemester & Praktika
Australien – Neuseeland – Kanada – USA – Asien Wann: Donnerstag, 08. Mai 2025, 17.30 Uhr Wiederholungstermin: Dienstag, 13.Mai 2025, 17.30 Uhr Wo: Live & Online Anmeldelink für die Veranstaltung: …
Studentische Hilfskraft im Bereich Kommunikation (w/m/d)
Für den Bereich Kommunikation sucht die Stiftung Mercator ab dem 1. Juli 2025 eine*n studentische Hilfskraft (w/m/d) Ihre Aufgaben – Allgemeine administrative Tätigkeiten – Pflege von Webseiten mit dem Content-Management-System WordPress – Bildrecherche …
Werkstudent*in Marketing Manager (w/m/d)
DEINE AUFGABEN ANFORDERUNGEN DAS BIETEN WIR ÜBER UNS REMIRA hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit KI-gestützten Cloudlösungen den technologischen Fortschritt seiner Kunden zu fördern und damit deren wirtschaftlichen Erfolg …
Medien|Denken – Fragile Evidenz – Anna Polze
06.05.25 | ANNA POLZE Videodokumente illegaler Zurückweisungen an Europas Grenzen. 18:15 Uhr, GABF 04/611 ZOOM-Raum für hybride Teilnahme: https://ruhr-uni-bochum.zoom-x.de/j/67058403010?pwd=6VaoBWfxtFkk2Aup1xNjfuoTjwSQQJ.1
Seminare – Civic Activism
im Sommersemester ist Frau Dr. Olga Matveieva von der Dnipro-Universität (Ukraine), die letzte Inhaberin des DAAD-Lehrstuhls „Osteuropäische Kulturen in ihren Verflechtungsgeschichten“, zu Gast. Olga Matveieva ist Kultur- und Sozialwissenschaftlerin mit …
Bewilligung des DFG-Netzwerks FLOWS
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat unseren Antrag auf Förderung des Forschungsnetzwerks »Flows. Schmiermittel der Theoriebildung« für eine Laufzeit von zwei Jahren bewilligt. Das Netzwerk startet im Juli 2025 und wird mit …
Seminare – KI als Spektakel – Traumdeutung – Tuschling
Beide Seminare starten am 7. April 2025. Hinweis zum Veranstaltungsort: Bitte beachten Sie, dass die Seminare im Gebäude MB, Raum MB 0/172 stattfinden. Den genauen Standort können Sie dem Campusplan …