SİNEMAplural baut auf der Praxis von SİNEMA TRANSTOPIA auf und zielt darauf ab, Perspektiven der Filmvermittlung in Deutschland zu erweitern, neue Zugänge und Blickwinkel zu schaffen sowie innovative, diversitätsorientierte und machtkritische Ansätze zu entwickeln. Dabei soll unterrepräsentiertes und vernachlässigtes Wissen sowohl aktiviert als auch methodisch angewendet werden. Es werden Ansätze und Strategien der Filmvermittlung sowie der künstlerisch-kuratorischen Arbeit hinsichtlich zukunftsfähiger Formate gemeinsam erarbeitet, diskutiert und in Praxisprojekten erprobt.
Wer kann sich bewerben?
Das Programm richtet sich an BIPoC und/oder Menschen mit Migrationsgeschichte. Interesse an Filmvermittlung sowie die verbindliche Teilnahme an allen Terminen sind Voraussetzung. Bewerber*innen sollten die Motivation mitbringen, ein eigenes Vermittlungsprojekt zu entwickeln und umzusetzen.
Wie läuft das Fellowship ab?
Das Fellowship-Programm findet über den Zeitraum von neun Monaten in sechs Wochenend-Modulen mit theoretischen und praktischen Inputs zu verschiedenen Schwerpunkten in Berlin statt, sodass es neben anderen Verpflichtungen absolviert werden kann. Das Praxisprojekt wird parallel in den Projekt-Kolloquien in enger Beratung mit den Projektcoaches und unter Einbindung von Kooperationspartner*innen bzw. gesellschaftlichen Gruppen entwickelt und im Sinema Transtopia umgesetzt. Die ausgewählten Fellows verpflichten sich verbindlich, an allen Terminen teilzunehmen.
Welche Termine sind verbindlich?
20.06.2025 – Aufnahmegespräche für ausgewählte Fellows
11.07.2025 – Öffentlicher Programmstart
12.07.2025 – Einführung (intern Fellows und Projektteam)
19.09.-21.09.2025 – MODUL 1
FILMGESCHICHTE(N) DEZENTRIEREN
17.10.-19.10.2025 – MODUL 2
RASSISMUS UND FILM: ZWISCHEN VERLETZENDEN UND EMPOWERNDEN BILDERN
21.11.-23.11.2025 – MODUL 3
FILM SEHEN: VERSTEHEN UND EMPFINDEN
12.12.-14.12.2025 – MODUL 4
FILM HÖREN: TON, MUSIK, SPRACHE, ÜBERSETZUNG
23.01.-25.01.2026 – MODUL 5
KINO ALS SOZIALER RAUM: FILMKULTUR, INSTITUTION, WIDERSTAND
27.02.-01.03.2026 – MODUL 6
RECHT AUF ERBE – RECHT AUF STADT: ERINNERUNGSKULTUR, POST KOLONIALES ERBE IN BERLIN
17.04.2026 – Zertifikatsverleihung SİNEMAplural
Zeiten:
Freitag 16:00-20:00 + Filmscreening, Samstag 10:00-18:00, Sonntag 10:00-16:00
Jede*r Fellow wird im Rahmen der Fortbildung ein eigenes Praxisprojekt entwickeln und umsetzen, für das ein Budget zur Verfügung gestellt wird.
Das Fellowship ist kostenlos, die Teilnahme an allen Terminen verbindlich.
Die Sprache des Programms ist Deutsch
Kontakt
office@sinematranstopia.de
Website
https://sinematranstopia.com/de/un-learning/sinema-plural/open-call