Die Einführungsveranstaltung für alle neuen Studierenden der Medienwissenschaft findet am 11.10.2017, 12.00 – 14.00 Uhr in HGB 20 statt. Es lohnt sich: Hier stellen sich alle Lehrenden des IfM und die …
Seminar-Nr. 051 735, Dozentin: Janou Feikens Self-portrayal versus self-betrayal. Techniques and difficulties of documenting the self2st., Mo 10-12, GA 1/153Gegenstandsmodul: PrintSystematisches Modul: Ästhetik & Technik Kommentar …
Aus Krankheitsgründen finden Sie die Anmeldelisten für die Propädeutischen Module ANALYSEMETHODEN und MEDIENGESCHICHTE UND MEDIENÄSTHETIK bis Anfang Semptember in der Mediathek (GB 03/33, Mittwochs 12-16 Uhr). Ab dem 5. September …
Ruhr-Universität Bochum, 14.-15.09.2017 Formate sind technische Maßeinheiten zur Normierung und Verwaltung von medialen Anwendungen und Apparaturen. Sie setzen damit die Regeln fest, nach welchen sich die Wirksamkeiten von Medien in …
Am Dienstag, den 8. August 2017 (um 18h) wird Dr. Véronique Sina (Tübingen/Bochum) im Rahmen der interdisziplinären Veransatltungsreihe „Holocaust in Kunst, Kultur und Medien“ einen Vortrag halten zum Thema: Dokumente …
Am 16. August ab 14 Uhr in GA 1/138 findet wieder eine allgemeine Informationsveranstaltung zum Thema Hausarbeiten und wissenschaftliches Schreiben in der Medienwissenschaft statt. Neben einer allgemeinen Darstellung, was ist …
Video im Kinolook: von den Basics bis zum kreativen Freestyle Razzia/ Chuchrak Kommentar Ob fiktionaler Kurzfilm oder Eventdoku – die Videowelt ist vielfältig und bunt. …
Das kommentierte Vorlesungsverzeichnis – WS 2017/18 – ist spätestens ab dem 07. August im SSC 01/219 unter der Nr. S598 zum Preis von 1,70 Euro oder hier als PDF Download …