Konferenz „Räume und Medien des Regierens“ 04.-05.07.2013
Konferenz "Räume und Medien des Regierens", 04.-05.07.2013
Konferenz "Räume und Medien des Regierens", 04.-05.07.2013
Im Semester ist das Bibliothekszimmer wie gehabt zu den folgenden Zeiten geöffnet: Dienstags 11 – 15 Uhr Mittwoch 11 – 16 Uhr Donnerstags 11 – 15 Uhr
Mittwoch 24. April: 10-15 Uhr Montag 29. April: 10-12 Uhr Raum: GA 1/36 Kontakt: natascha.frankenberg@rub.de
Im Seminar von Rupert Gaderer sind noch Plätze frei! 051 730 Daniel Paul Schreber: Präsident – Paranoiker – Publizist 2 st., Di 18-20, GA 1/153 Gegenstandsmodul: Print Systematisches Modul: Mediengeschichte …
Nach dem großartigen Erfolg der interdisziplinären Vortragsreihe „Thanks for Playing“ im Wintersemester 2012/13 freut sich die Initiative Game Studies (IGS), auch im Sommersemester interessante Vorträge von prominenten Gästen aus Wirtschaft …
Im Seminar zur Ausstellungskuration im Filmmuseum Düsseldorf (LV.-Nr. 051 744) von Frau Stuckmann sind noch 7 Plätze verfügbar.1. Termin ist der 27.04.2013
Im Vorlesungsverzeichnis und auf allen Aushängen hat sich ein Druckfehler eingeschlichen: Das BA-Seminar von Prof. Hörl und Christian Voller heißt richtig „Das totale Medium: Philosophien des Geldes“ (und hat nicht, …
Das Geschäftszimmer des Institut für Medienwissenschaft ist im SoSe 2013 zu den folgenden Zeiten geöffnet: Mo: 13 – 16h Di: 10 – 12h, 13 – 15h Do: 13 – 16h
051 780 Vorlesungsreihe „Neue Materialitäten – Aktuelle Paradigmen der Kulturforschung“ 2st., Mi 16-18, FNO 02/11 Vertiefendes Modul 17.04. Edna Suarez Diaz (Mexico City) 08.05. Soraya de Chadarevian (Los Angeles) 15.05. …
Alle Lehrveranstaltungen von Prof. Hörl beginnen in der zweiten Vorlesungswoche, ab 15. April.