Neues IfMlog im Aufbau
Hier entsteht das neue Blogsystem des Instituts für Medienwissenschaft. Einige Anpassungen folgen in den nächsten Tagen Das Archiv der Beiträge ist bereits importiert. Login und Teilnahme am ifmlog wird demnächst …
Hier entsteht das neue Blogsystem des Instituts für Medienwissenschaft. Einige Anpassungen folgen in den nächsten Tagen Das Archiv der Beiträge ist bereits importiert. Login und Teilnahme am ifmlog wird demnächst …
Der erste Termin des Masterkolloquiums findet am Dienstag, 22. Oktober, 16.15 Uhr, in Frau Deuber-Mankowskys Büro (GB 5/142) statt.
!!Titeländerung und späterer Beginn!! 051 733 Medienkritik. Zur Aktualität von Klassikern der Medien- theorie Mittwoch, 14-18 Uhr, 14-tägig Termine: 30.10., 13.11., 27.11., 11.12., 08.01., 22.01. und 05.02.
Die Reader für die Propädeutischen Module sind ab Anfang Oktober unter den Verkaufsnummern 21 (ANALYSEMETHODEN) und 22 (MEDIENGESCHICHTE UND MEDIENÄSTHETIK) im DRUCKZENTRUM (UV 01) erhältlich. Den genauen Termin geben wir ab Anfang …
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen der Propädeutischen Module ANALYSEMETHODEN MEDIENGESCHICHTE UND MEDIENÄSTHETIK ist ab sofort über Listen im Geschäftszimmer möglich.
Alle Hinweise und Änderungen zu den Veranstaltungen des Wintersemesters 2013/14 finden Sie regelmäßig aktualisiert auf der Homepage des Ifm. http://www.ruhr-uni-bochum.de/ifm/lehre/aktuell.html
Am 21./22. Nov. 2013 findet am Centre for Digital Cultures (CDC) der Universität Lüneburg in Kooperation mit dem Bochumer Kolloquium Medienwissenschaft (bkm) der Internationale Workshop “Simondon and the Digital” statt. …
051 735 Die Genese des wissenschaftlichen Bildes Schröder 2st., Fr 10-12, GABF 04/611 Gegenstandsmodul: Digitale Medien Systematisches Modul: Mediengeschichte Kommentar Für den rechnenden, den empirischen Mensch, der aus Daten Gestalt …
051 728 Queer Film Theory anhand von klassischen Hollywood-Filmen Stewen2st., 14-tägig, Fr 14-18, GABF 04/611Termine: 25.10., 15.11., 29.11., 13.12., 10.01., 24.01. und 07.02.Gegenstandsmodul: Film/KinoSystematisches Modul: Gender KommentarÜber Fragen einer filmischen …
Obiger Seminartitel ändert sich in „News“ und findet am 07. und 08.12.2013 statt