Programm – Workshop – Simondon and Digital Culture
Das Programm des Workshops „Simondon and Digital Culture“ (Universität Lüneburg) 21.11.2013 – 22.11.2013 Veranstalter: Erich Hörl, Yuk Hui u. Jeremy Gilbert) ist jetzt online
Das Programm des Workshops „Simondon and Digital Culture“ (Universität Lüneburg) 21.11.2013 – 22.11.2013 Veranstalter: Erich Hörl, Yuk Hui u. Jeremy Gilbert) ist jetzt online
Die Ringvorlesung von Herrn Prof. Dr. Friedrich Balke findet am Dienstag den 22.10. abweichend erst um 18 Uhr in HGB 50 statt.
sind noch Plätze frei. Mittwoch, 14-18 Uhr, 14-tägig Termine: 30.10. ( Einführungstermin), 13.11., 27.11., 11.12., 08.01., 22.01. und 05.02.
Öffnungszeiten des Geschäftszimmers Mo 13 – 16 Di 11 – 14 Mi 10 – 14 Do 13 – 15
Die Reader für die Propädeutischen Module sind ab sofort im Druckzentrum erhältlich: Analysemethoden (Nr. 21) für 9,80 Euro und Mediengeschichte und Medienästhetik (Nr. 22) für 14,20 Euro Öffnungszeiten des Druckzentrums: …
Call for Papers für den Workshop »Denkweisen des Spiels« der AG Medienphilosophie der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM)Düsseldorf, Haus der Universität, 17./18. März 2014 Gibt es Spiel, gibt es auch Zwischenraum. Spiel …
Im Wintersemester 2013/2014 findet die Sprechstunde des Mentorenprogramms jeweils Mittwoch von 10-12h in GA 1/36 statt. Zusätzliche Termine auf Anfrage (veronique.sina@rub.de) Kontakt: Véronique Sina, M.A. GA 1/36 Tel. : 0234/32- …
Das Programm der Ringvorlesung „Was ist Medienphilologie?“ und nähere Informationen zum Lehr- und Forschungsprojekt »Medienphilologie« finden Sie unter: http://www.ruhr-uni-bochum.de/medienphilologie/index.htm
Einführungstutorien für Erstsemester im Wintersemster 12/13 Mo 10-12, GBCF 05/703 // Dominik Hertrich // dominik.hertrich@rub.de Di 12-14, GBCF 05/703 // Chahrazed Yahya // Chahrazed.Yahya@ruhr-uni-bochum.de Mi 12-14, GA 1/153 // Carina …
Die Seminare von Frau Thomaß beginnen bereits in der ersten Vorlesungswoche ab dem 14.10.!.