Folgende Lehrveranstaltung wird zusätzlich angeboten: Avantgarde Ost/West (Beilenhoff) * 2st, Mo 16-18, GABF 04/611* Teilveranstaltung im Vertiefungsmodul* HS: FFW* auch für BA-Studierende ab dem 5. Semester* !!Anmeldung an der Bürotür …
Folgende Lehrveranstaltung wird zusätzlich angeboten:Gesichterpolitiken: Fotografie / Film / TV / Internet (Beilenhoff) * Vorbesprechung: Mo 02.04.07, 16 Uhr GABF 04/611* Teilveranstaltung im Vertiefungsmodul* HS: FFW* Blockveranstaltung: die Termine werden …
Folgendes Seminar wird zusätzlich angeboten:051 088 Screening Science.Wissenschaftsgeschichte als Filmgeschichte,Dozent: Reichert, 2st. * 1. Block: 18./19. April, 11-17, IBZ (Heuboden)* 2. Block: 1. und 2. Juni von 11-17 Uhr im …
Die Termine für folgendes Blockseminar stehen nun fest: 051 107 Medien des Selbst (Warth)2st., Blockseminar: * 1. Termin: Sa 12.05.07, 10-17, GABF 04/611* 2. Termin: Fr 15.06.07, 10-18, Euroeck* 3. …
Auf der Akademischen Jahresfeier am 19.01.2007 wurden die diesjährigen “Preise an Studierende” für herausragende wissenschaftlichen Abschlussarbeiten verliehen. Unter den ausgezeichneten Arbeiten befand sich auch eine Absolventin des Insituts für Medienwissenschaft: …
Am Donnerstag, 08.02., findet um 19h in der “Goldkante” (Herner Str. 13) diePräsentation der Projekte (Filme, DVDs) aus dem Projektmodul“Selbsttechnologien/Medientechnologien” von Prof. Dr. Eva Warth statt.Alle Interessierten sind hierzu ganz …
Buchpräsentation, Berlin, 12. Februar 2007 Die Dokumentarfilminitiative im Filmbüro NW und der Verlag Vorwerk 8 laden ein zur Präsentation des Buches: Vinzenz Hediger I Patrick Vonderau [Hrsg.]FILMISCHE MITTEL, INDUSTRIELLE ZWECKEDas …
Konferenz, 26.-28.01.2007Mediale Codierungen des Sports Konferenz des Kulturwissenschaftlichen Forschungskollegs “Medien und kulturelle Kommunikation” (SFB/FK 247) in Kooperation mit dem DGB Bildungswerk e.V. Forum politische Bildung
Am Dienstag, 23.1.07, um 14 Uhr findet im Rahmen des Seminars„Wissenschaftssystematik und aktuelle Forschungsfragen“ ein Vortrag vonDr. Tilman Lang (Hamburgische Anstalt für neue Medien) zum Thema„Mobile TV und neue Regulierungsfragen“ …