Summer Course – How to make a documentary – Bologna 2007
How to make a documentary?
Ab Mai 2007 wird ein Mentorenprogramm für Examenskadidaten (Bachelor, Master, Magister) am Institut für Medienwissenschaften anlaufen. Dieses, aus den Studiengebühren finanzierte Angebot umfasst eine individuelle Betreuung und Beratung der Studierenden …
Michail Ryklin, aktueller Träger des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung, ist zur Zeit Gastprofessor am Kölner Forschungskolleg “Medien und kulturelle Kommunikation” (SFB/FK 427).Nach einem Kollegkolloquium zu Walter Benjamin am 08.05 …
Am 16. Mai um 20:00 zeigt der Berliner Volker Gerling sein Daumenkino-Programm »Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt« im Kino Endstation, Bochum-Langendreer. Gerling projiziert die bei seinen Wanderungen durch …
Am 16. Mai 2007 (Mittwoch) zwischen 12.30 und 17 Uhr findet in den Seminarräumen der Mensa (auf Ebene des Bistro) der diesjährige Medienjob-Infotag 2007 (aka Alumni-Tag) statt. Ehemalige Studierende berichten …
Gastvortrag im Rahmen der Erasmus-Kooperationen des IfM Prof. Dr. Rosa M. Arráez BetancortDecana Facultad CC. Humanas y de la InformaciónUniversidad Europea Miguel de Cervantes Science and Mass MediaDonnerstag, den 3.5.2007um …
Das Seminar “Fernsehen und Regieren” findet als Blockveranstaltung am Ende des Semesters statt.Es gibt eine Vorbesprechung am Do., 21.06., in GA 1/153, von 16-18 Uhr. Die Blöcke werden wie folgt …
Das onlinejournal kultur & geschlecht bietet ein Forum für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum, die zu Geschlechterfragen und ihren Kontexten forschen. Das onlinejournal kultur & geschlecht ist ein Projekt …
Kulturwissenschaftliches Forschungskolleg:“Geist hilft”Ausschreibung eines Poetry Slams zum Jahr der Geisteswissenschaften 2007Das Kulturwissenschaftliche Forschungskolleg schreibt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „KulTouren“ einen Poetry Slam-Wettbewerb für Nachwuchskünstler/innen aus. Der Sieger gewinnt ein Preisgeld …
Das Institut für Medienwissenschaft bietet im Sommersemester 2007 zusätzliche Tutorien an, die sich gezielt an ausländische Studierende richten. Die Tutorien bieten u.a. ein Forum, in dem alle Unsicherheiten und Fragen …