
Christian Heinke
Leitung Mediathek des Institut für Medienwissenschaft
Raum + Kontakt
Raum: GB 1/51
Telefon: 0234 / 32 – 25770
E-Mail: christian.heinke@rub.de
Mastodon: https://ruhr.social/@heinkedigital
[bg_collapse view=“link“ color=“#4a4949″ icon=“arrow“ expand_text=“VITA“ collapse_text=“VITA“ inline_css=“font-size: 20px; font-weight: bold“]- Studium der Medienwissenschaft, Philosophie & Germanistik in Bochum. Tätigkeiten als freier Mitarbeiter für das Filmmuseum Düsseldorf und als freier Autor für den Hörfunk des Westdeutschen Rundfunks und als Autor von Belletristik.

Die Haut (2008)
Ein Flugzeugabsturz zerstört das Leben des ehemaligen Supermodels Katherine Williams. Sechzig Prozent ihrer Haut sind verbrannt, ihr Ehemann Richard und ihr Sohn Danny kommen beim Unfall ums Leben.
Durch ein neuartiges Verfahren wird Katherines Haut wieder hergestellt. Doch als ein Serienkiller beginnt, ihre Laufstegkolleginnen zu ermorden, deutet alles darauf hin, dass er es besonders auf Katherine abgesehen hat.
NYPD Detective Helen Louisiani nimmt die Ermittlungen auf.
Sie führen in ein Labyrinth des Schreckens.

Das Mal (2013)
In einem Waldstück wird die grausam zugerichtete Leiche eines Jungen gefunden. Dies weckt in Polizistin Ruth Marx schreckliche Erinnerungen – Jahre zuvor war das Kind ihrer damaligen Lebensgefährtin Marie spurlos verschwunden. Ein Untier in Menschengestalt scheint im beschaulichen Lüneburg sein Unwesen zu treiben. Als erneut Kinder verschwinden findet sich die Polizistin in einem Strudel mysteriöser Ereignisse wieder. Die Zeit für Ruth Marx wird knapp, denn schon bald ist wieder Vollmond …

escape – Die Fluch (2013)t
Wer verübt die Attentate auf die besten Hacker im Silicon Valley? Für die junge Peewee Russell beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn auch ihr Name steht auf der Liste des gnadenlosen Killers …
weitere Informationen finden Sie unter heinkedigital.com
[/bg_collapse] [bg_collapse view=“link“ color=“#4a4949″ icon=“arrow“ expand_text=“PROJEKTE“ collapse_text=“PROJEKTE“ inline_css=“font-size: 20px; font-weight: bold“]
Filme im Quadrat (2016-2020). Die Filmreihe im Blue Square beleuchtete wissenschaftliche Aspekte des Films und lud das Publikum ein, darüber zu diskutieren. Die Reihe setzte sich aus mehreren Themenschwerpunkten zusammen. Jeder Schwerpunkt umfasste vier Filme.
Christian Heinke von der Mediathek der Medienwissenschaft stellte für das Publikum das Programm zusammen. Er führte die Zuschauer in die jeweilige Thematik ein und moderierte die Diskussion.

Podcast. An der Medientheke am Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum sprechen Christian Heinke und ein Gast über medienwissenschaftliche Themen und Entwicklungen.