Zum Inhalt springen
Institut für Medienwissenschaft
Menü
  • Home
  • NEWS
  • Studium
    • Studiengänge
      • B.A. Medienwissenschaft
      • M.A. Medienwissenschaft
      • Internationaler M.A. Film und audiovisuelle Medien
    • Studienberatung
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Informationen für Erstsemester
    • Tutorien
    • Auslandsstudium
    • Studienprojekte
    • Vorlesungsverzeichnis
  • Institut
    • Personen
    • Geschäftszimmer
    • Mediathek
    • Medienlabor
    • Virtual Humanities Lab
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • MEDIEN | DENKEN
    • Tagungen & Vorträge
    • Publikationen
    • Promotion
  • Downloads

Kategorie: Auslandsaufenthalt

Institut für Medienwissenschaft > NEWS > Auslandsaufenthalt
Allgemein / Auslandsaufenthalt / Institut / Studienprojekte

MA “Film und audiovisuelle Medien” – Info-Veranstaltung und Bewerbungsfrist

Zum Wintersemester startet am IfM der nächste Jahrgang des internationalen Masterprogramms “Film und audiovisuelle Medien” (Englisch: IMACS – International Master in Audiovisual and Cinema Studies). Studierende verbringen zwei Auslandssemester an …

Allgemein / Auslandsaufenthalt / Institut / Startseite

Info-Veranstaltung zum intern. Master “Film und audiovisuelle Medien”

BA-Studierende des IfM und anderer philologischer Fächer können sich noch bis zum 15.07. für einen Platz im internationalen Masterprorgramm Film und audiovisuelle Medien bewerben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich …

Allgemein / Auslandsaufenthalt / Geschäftszimmer IfM

ERASMUS+ 2021/2022 – Jetzt bewerben!

Bewerbungsfrist für Aufenthalte im WiSe 2021/22 und SoSe 2022 ist der 31.01.2021 Bestätigungen und Orga-Zooms finden Mitte Februar 2021 statt Weitere Informationen erhalten Sie unter Auslandsstudium und auf der Seite …

Auslandsaufenthalt / Institut

Info-Veranstaltung intern. Master »Film und audiovisuelle Medien«

Am 12.06.2020 findet um 12 Uhr eine Info-Veranstaltung zum internationalen Masterprogramm “Film und audiovisuelle Medien” als Zoom-Videokonferenz statt. Themen werden sein: Aufbau und Inhalte des Studiengangs Vorstellung der Partner-Universitäten Bewerbungsverfahren …

Allgemein / Auslandsaufenthalt / Geschäftszimmer IfM

ERASMUS+ Bewerbungen für Aufenthalte im Wintersemester 2020/21 und Sommersemester 2021 bis zum 31. Januar geöffnet

Bewerbungsfrist für Aufenthalte im WiSe 2020/21 und SoSe 2021 ist der 31.01.2020 Bestätigungen und Orga-Treffen finden Mitte Februar 2020 statt Bitte wenden Sie sich mit Fragen zum Auslandsstudium im Rahmen …

Auslandsaufenthalt / Institut / Lehre

Infoveranstaltung internationaler Master “Film und audiovisuelle Medien”

Ein Masterstudium in drei Ländern mit eigenem Forschungsprojekt: Das ermöglicht der spezialisierte M.A.-Studiengang Film und audiovisuelle Medien. Zum Auftakt der neuen Bewerbungsphase wird der Studiengang bei einer allgemeinen Infoveranstaltung am …

Allgemein / Auslandsaufenthalt / Institut

Informationsveranstaltung zum Master FILM UND AUDIOVISUELLE MEDIEN

Am 20.06.2018 findet in GA 1/138 ab 14 Uhr eine Informationsveranstaltung zum internationalen Masterprogramm “Film und audiovisuelle Medien” statt. Der Master richtet sich gezielt an B.A.-Absolvent/innen aus den Film-, Medien- …

Allgemein / Auslandsaufenthalt / Institut

ERASMUS+ Bewerbungsfrist 2. Februar

Wer im Rahmen des Erasmus+ Programms im Wintersemester 2018-19 und / oder Sommersemester 2019 ins Ausland möchte, muss die Bewerbungsfrist am 2. Februar berücksichtigen. Mehr Informationen zum Bewerbungsverfahren und zum …

Allgemein / Auslandsaufenthalt / Institut

ERASMUS+ Informationsveranstaltung 4.12+7.12

Informationsveranstaltungen für Auslandsaufenthalte im Wintersemester 2018/19 und im Sommersemester 2019: Wenn Sie Interesse an einem Auslandsaufenthalt im Rahmen des Erasmus+ Programms haben, sind Sie herzlich eingeladen, eine dieser Informationveranstaltungen zu besuchen: …

NEWS AUS DEM INSTITUT

  • Virtual Artist Lab mit Moritz Fehr
  • MA “Film und audiovisuelle Medien” – Info-Veranstaltung und Bewerbungsfrist
  • Projektmodul zur Zukunft des Kinos
  • Medienjob-Infotag, 15. Juni 2022
  • Literatur-­ und Fotografie­-Projekt Experiment HEIMAT (mit Beteiligung von Studierenden der Medienwissenschaft)
  • Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das Medianlabor gesucht
  • Save the Date: Einführungsveranstaltung des IfM, Mittwoch, 12.10.22, 12-14 Uhr
  • Zusätzliches Lehrangebot in der vorlesungsfreien Zeit: Introduction to moving image analysis (Vignold)
  • Workshop – Virtualität und Fernsehen
  • Mediathek – Fundsachen – Juni 2022
  • DFG-Sonderforschungsbereich 1567 “Virtuelle Lebenswelten” nimmt zum 1. Juli 2022 die Arbeit auf
  • Künstlerinnengespräch mit Büke Schwarz
  • Stelle als Wiss. Mitarbeiter*in (m, w, d), unbefristet (TV-L E13)
  • Informationen für ukrainische Studierende und Studieninteressierte
  • Mediathek – Fundsachen – Mai 2022

☍  RUB UNIVERSITÄTSPORTAL
☍  FAKULTÄTEN
☍   RUB SUCHE


☍  SITEMAP
☍  IMPRESSUM
☍  LOGIN
☍  DATENSCHUTZ

Copyright © 2022 Institut für Medienwissenschaft – OnePress Theme von FameThemes